Eva Maria Reinhold
BUSINESS & TEAM COACH
Über mich
Meine Inspiration, den Beruf als Coach auszuüben bekam ich, da mir das Leben mehr als eine schwierige, aussichtslose und komplizierte Situation mit auf den Weg gab.
Heute bin ich dafür sehr dankbar, dass ich es gelernt habe mich aus diesen Situationen selbst empor zu heben und dass ich die Möglichkeit hatte von zwei wunderbaren Mentoren Methoden und Techniken zu erlernen. Diese gebe ich heute an meine Klienten weiter, hierin habe ich meine Leidenschaft gefunden.
Meine beruflichen Anfänge lagen im Gesundheitswesen, wobei mir aufgefallen ist, dass auch dort viele einseitige Betrachtungsweisen vorherrschten und ich mich noch weiterbildete zur Heilpraktikerin. Dies erschien mir jedoch auch nicht die Lösung oder Erfüllung zu sein. Darauf hin schloss ich zwei Coachingausbildungen an, als Bewusstseins- und Unternehmenscoachin. Ich arbeite gerne nach selbst aufbereiteten Wissensmodellen zum Beispiel von Dr. Jörg-Peter Schröder „Gesunde Führung statt Burnout“, Cay von Fournier „Die 10 Gebote für ein gesundes Unternehmen“ und Modelle nach Fredmund Malik und vielen mehr.
Veränderungen und Erkenntnis braucht Zeit und die wirkliche Bereitschaft es ändern zu wollen. Es bietet Hilfestellung neue Denk-, Sicht- und Arbeitsweisen für sich und die Teams zu erkennen. Ich halte wenig davon vorgefertigte Lösungen und Methodiken darzulegen, sondern individuelle Möglichkeiten des lösungsorientierten Denkens gemeinsam zu entwickeln.
New Work. New Think.
Wissen zur Intelligenz entwickeln
Ausbildung:
Coaching-Akademie Eva Kanis
https://www.eva-kanis.de/
N.I.P.S.I.L.D
Nicht in Problemen, sondern in Lösungen Denken.
Das ist mir wichtig
Coaching ist eine begleitende Hilfestellung
Coaching stellt keine therapeutische Maßnahme dar, sondern ist eine begleitende Hilfestellung zur Reflektionsmöglichkeit, sowie daraus resultierende, neue Herangehensweisen. Ich sehe mich in der Funktion als Wissensträger, auf deren Grundlage sich neue gemeinsame Möglichkeiten erschließen.
Zielfindung und Visionsentwicklung
Da wir vom Geist gelenkt und belebt sind, ist im Bereich der Ziel- und Visionsentwicklung interessant Zusammenhänge zu erkennen, auf welcher geistigen Grundlage unser momentanes Handeln erfolgt. Zusammenhänge zwischen bewusst- und unbewusst erkennen.
Ein gesunder Menschenverstand
Wiedererkennung der menschlichen Qualitäten, vor allem der Empathie wirken häufig Wunder.
Vom Ich, zum Du, zum Wir, zum Miteinander.
Ziele des Coachings
Der Begriff „Coaching“ ist dem Englischen entlehnt – „to coach“ betreuen, trainieren. Zur Entwicklung und Umsetzung unternehmerischer Ziele und der dazu notwendigen Kompetenzen. Hierzu begleite ich Menschen im Sinne der Organisationen zum Aufbau von stärkenorientierten Teams, zur Minimierung von Reibungsverlusten und Schaffung von Synergien.